Allgemeine Informationen

Wir möchten Ihnen neben den allgemeinen Informationen hier die meistgestellten Fragen für ein Fest auf Schloss Rauischholzhausen beantworten:

  1. Eine standesamtliche Trauung ist im Schloss leider nicht möglich. Das zuständige Standesamt ist in Dreihausen.
  2. Wir bieten keine Pauschalangebote an.
  3. Auf den Zimmern sind keine Hunde erlaubt.
  4. Es besteht im gesamten Schloss Rauchverbot.
  5. Das Schloss kann nicht ausschließlich für eine Veranstaltung gebucht werden, das heißt Parallelveranstaltungen (Seminare bzw. andere Familienfeiern) sind möglich.
  6. Übernachtungsgäste melden sich beim Veranstalter (also bei Ihnen), der die Verteilung übernimmt. Zimmerpläne für die Vergabe stellen wir selbstverständlich zur Verfügung und beraten Sie gerne. Das Einchecken wird von Faber-Management übernommen.
  7. Für die Übernachtungen erhalten Sie eine Gesamtrechnung. Einzelbezahlung der Zimmer vor Ort ist leider nicht möglich.
  8. Es gibt zwei Kinderbetten, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden können.
  9. Fünf Doppelzimmer (darunter das Brautpaarzimmer Nr. 120) haben ein ausziehbares Sofa für 1-2 Kinder oder Erwachsene. Sofa pauschal 30 €.
  10. Sie erhalten zwei Rechnungen: Essen, Trinken, Dekoration, etc. von Faber Management, Übernachtungen und Raummiete von der Justus-Liebig-Universität Gießen. (siehe Punkt 6)
  11. Ab 2 Uhr wird eine Nachtgebür von 100€ pro Stunde erhoben, jede angefangene Stunde wird mit 50€ berechnet.
  12. Dekorationskosten: 1,00€ - 2,50€ pro Sitzplatz (Tischdecke, Stoffserviette, Kerzenleuchter, Kerzen, Organza oder Tischband, Perlengitter, etc.) sowie Blumen nach Tagespreis. Nach Absprache Dekoration auch von Ihnen bzw. in Kombination mit uns.
  13. Es können eigene Kuchen gegen ein Schnittgeld von 6 € pro Kuchen mitgebracht werden.
  14. Hochzeitstorten liefert das Schloss nicht. Wir empfehlen gerne Conditoreien in Marburg und Gießen. Auf die Hochzeitstorte wird kein Schnittgeld erhoben.
  15. Bei Anmietung von Räumen wird auch die Verpflegung mitgebucht. Wir verfügen über eine schlosseigene Küche. Ein Catering von außerhalb ist nicht möglich.
  16. Für mitgebrachte Weine erheben wir ein Korkgeld von 15 € pro 0,75l-Flasche.
  17. Kinder zwischen 5 - 11 Jahren zahlen beim Buffet und Frühstück ½ Preis.
  18. Ihre Feier wird mit dem Vorgespräch und tel. Beratung von einer Person aus dem Management betreut, sie ist natürlich auch am Tag Ihrer Feier anwesend.
  19. Für Ihre Kalkulation: 2018 lag der Durchschnitt für Essen & Trinken bei größeren Feiern bei 90€ pro Person, (beinhaltet Sektempfang, Kaffeetrinken, Tischweine, Kaffeespezialitäten, Schnäpse &alle weiteren Getränke).

Zur Beantwortung weiterer Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.